Datenschutzrichtlinie

ARTIKEL 1 – ERFASSUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Wenn Sie einen Kauf in unserem Shop tätigen, erfassen wir im Rahmen unseres Kauf- und Verkaufsprozesses die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse.

Wenn Sie in unserem Shop surfen, erhalten wir automatisch die IP-Adresse Ihres Computers, die uns zusätzliche Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser und das Betriebssystem liefert.

E-Mail-Marketing: Bei Ihrem Besuch auf unserer Website bieten wir Ihnen möglicherweise an, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, um E-Mails über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates zu erhalten. Wir senden solche E-Mails nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie beim Besuch unseres Shops oder in einem anderen Kontext erteilen können.

Um unser Angebot zu verbessern, nutzen wir die Tools Google Analytics und Facebook Pixel. Diese Tools ermöglichen es uns, das Kaufverhalten unserer Besucher zu verstehen und wertvolle Informationen zu gewinnen, um Ihnen das beste Angebot zu bieten. Zudem verwenden wir Cookies, um den Verkehr auf unserer Website zu analysieren und Inhalte sowie Werbung auf Ihre Interessen abzustimmen. Die Informationen, die während Ihres Besuchs auf unserer Website erfasst werden, können an unsere Partner in sozialen Netzwerken, im Bereich Werbung und Analyse weitergegeben werden.

Google Analytics

Dieses Tool wurde implementiert, um die Navigation unserer Kunden auf unserer Website zu analysieren. Es liefert uns über Cookies Informationen wie:

- Besuchervolumen auf unserer Website (Anzahl der Besucher, Seitenaufrufe usw.)

- Statistiken über besuchte Bereiche und Inhalte sowie Navigationswege

Diese Cookies ermöglichen uns die Datenanalyse, um kontinuierlich unsere Produkte, Werbung und Website zu verbessern. Sie helfen uns, Ihnen ein Angebot zu präsentieren, das Ihren Interessen entspricht.

Zur Information: Dritte Anbieter sowie wir selbst verwenden gemeinsam proprietäre Cookies oder Kennungen (wie das Google Analytics-Cookie) und Drittanbieter-Cookies oder -Kennungen (wie die Google-Werbe-Cookies). Sie können die Google Analytics-Werbefunktionen in den Anzeigeeinstellungen, Anzeigeeinstellungen für mobile Apps oder anderen verfügbaren Methoden deaktivieren.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre Informationen sammelt, empfehlen wir Ihnen, eine Browser-Erweiterung hier hinzuzufügen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr funktionieren und bestimmte Inhalte, Angebote oder Werbungen nicht mehr Ihren Interessen entsprechen könnten.

Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google.

Facebook-Pixel

Dieses Tool wurde implementiert, um die Navigation unserer Kunden auf unserer Website zu analysieren und gezielt ansprechen zu können.

Wir informieren Sie darüber, dass Dritte, einschließlich Facebook, Cookies, Web-Beacons und andere Speichertechnologien verwenden können, um Informationen von unserer Website und anderen Orten im Internet zu sammeln und zu erhalten. Diese Informationen können für Messdienste und gezielte Werbung verwendet werden.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Informationen zu Werbezwecken gesammelt werden, können Sie dies in Ihren Facebook-Einstellungen direkt deaktivieren, indem Sie diese Anleitung befolgen. Zudem bieten die Websites http://www.aboutads.info/choices und http://www.youronlinechoices.eu/ weitere Informationen zu Werbung und Optionen zur Einschränkung.

Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung durch den Facebook-Pixel finden Sie in der Cookie-Richtlinie sowie der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook.


SMS-Marketing

Wir verwenden eine SMS-Nachrichtenplattform, die den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegt. Mit der Anmeldung für unser SMS-Marketing und unsere Benachrichtigungen stimmen Sie diesen Bedingungen zu.

Durch Eingabe Ihrer Telefonnummer an der Kasse und Initialisierung eines Kaufs, Abonnierung über unser Anmeldeformular oder ein Keyword stimmen Sie zu, dass wir Ihnen SMS-Benachrichtigungen (einschließlich Bestellbenachrichtigungen und Erinnerungen an verlassene Warenkörbe) und SMS-Marketingangebote senden. Ihre Zustimmung ist keine Voraussetzung für einen Kauf.

Ihre Telefonnummer, Ihr Name und Ihre Kaufinformationen werden mit unserer SMS-Plattform „SMSBump Inc.“, einem Unternehmen in der Europäischen Union mit Sitz in Sofia, Bulgarien, EU, geteilt. Diese Daten werden verwendet, um gezielte Marketingnachrichten und Benachrichtigungen zu senden. Beim Versand von SMS wird Ihre Telefonnummer an einen SMS-Betreiber übermittelt, um die Zustellung sicherzustellen.

Wenn Sie den Erhalt von SMS-Marketingnachrichten und Benachrichtigungen abbestellen möchten, antworten Sie mit STOP auf jede mobile Nachricht, die wir senden, oder verwenden Sie den Abmeldelink, den wir Ihnen in einer unserer Nachrichten zur Verfügung gestellt haben. Alternative Abmeldemethoden wie andere Worte oder Anfragen gelten nicht als angemessene Abmeldeoptionen. Nachrichten- und Datengebühren können anfallen.

Bei Fragen senden Sie „HELP“ per SMS an die Nummer, die Ihnen die Nachrichten gesendet hat. Weitere Informationen erhalten Sie auch direkt bei uns. Wenn Sie sich abmelden möchten, folgen Sie bitte den obigen Anweisungen.

ARTIKEL 2 – ZUSTIMMUNG

Wie erhalten wir Ihre Zustimmung?

Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Abwicklung einer Transaktion, zur Überprüfung Ihrer Kreditkarte, zur Bestellung, zur Planung einer Lieferung oder zur Rücksendung eines Kaufs bereitstellen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, dass wir diese Daten nur zu diesem Zweck sammeln und verwenden.

Wenn wir Sie aus einem anderen Grund um personenbezogene Daten bitten, z. B. für Marketingzwecke, fragen wir Sie direkt nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder geben Ihnen die Möglichkeit, abzulehnen.

Wie kann ich meine Zustimmung widerrufen?

Wenn Sie Ihre Meinung ändern und Ihre Zustimmung zur Kontaktaufnahme, zur Erfassung oder Offenlegung Ihrer Daten widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@cellsius-germany.com.

ARTIKEL 3 – OFFENLEGUNG

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen.

ARTIKEL 4 – SHOPIFY, INFOMANIAK & KLARNA

Unsere Website cellsius-germany.com wird in der Schweiz von Infomaniak Network SA gehostet. Dieser Anbieter gewährleistet den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website und bietet unseren Kunden optimalen Schutz, unter anderem durch ein SSL-Protokoll (https://).

Um Ihnen unsere Dienstleistungen und Produkte anbieten zu können, nutzen wir die E-Commerce-Plattform Shopify, die von Shopify Inc. bereitgestellt wird.

Ihre Daten werden im Datenspeicherungssystem, in den Datenbanken und in der allgemeinen Anwendung von Shopify gespeichert. Ihre Daten werden auf einem sicheren Server gespeichert, der durch eine Firewall geschützt ist.

Zahlung:

Wenn Sie einen Kauf über ein direktes Zahlungsgateway tätigen, speichert Shopify Ihre Kreditkarteninformationen. Diese Informationen werden gemäß dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS) verschlüsselt. Die Kauftransaktionsdaten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich ist. Nach Abschluss der Bestellung werden die Transaktionsdaten gelöscht.

Alle direkten Zahlungsgateways erfüllen den PCI-DSS-Standard, der vom PCI Security Standards Council verwaltet wird, einer Zusammenarbeit von Unternehmen wie Visa, MasterCard, American Express und Discover.

Die Anforderungen des PCI-DSS-Standards gewährleisten die sichere Abwicklung von Kreditkartendaten durch unseren Shop und seine Dienstleister.

Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Shopify hier oder in der Datenschutzrichtlinie von Shopify.

Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anzubieten, können wir im Checkout Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna übermitteln, damit Klarna beurteilen kann, ob Sie für ihre Zahlungsmethoden qualifiziert sind, und diese individuell anpassen kann. Die übermittelten personenbezogenen Daten werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Klarna verarbeitet.

ARTIKEL 5 – DIENSTLEISTUNGEN VON DRITTANBIETERN

Im Allgemeinen werden die Drittanbieter, die wir einsetzen, Ihre Daten nur in dem Maße erfassen, verwenden und weitergeben, wie dies notwendig ist, um die von ihnen bereitgestellten Dienstleistungen zu erbringen.

Jedoch verfügen einige Drittanbieter, wie z.B. Zahlungsgateways und andere Zahlungsdienstleister, über eigene Datenschutzrichtlinien hinsichtlich der Daten, die wir für Ihre Kauftransaktionen bereitstellen müssen.

Für diese Anbieter empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen, damit Sie verstehen, wie Ihre personenbezogenen Daten von diesen Anbietern verarbeitet werden.

Beachten Sie, dass einige Anbieter in einer anderen Gerichtsbarkeit ansässig sein oder dort Einrichtungen haben können. Wenn Sie sich für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, können Ihre Daten den Gesetzen der Gerichtsbarkeit unterliegen, in der dieser Anbieter oder seine Einrichtungen ansässig sind.

Zum Beispiel können Ihre Daten, wenn Sie in Kanada ansässig sind und Ihre Transaktion über ein in den USA ansässiges Zahlungsgateway abgewickelt wird, gemäß den Gesetzen der USA, einschließlich des Patriot Act, offengelegt werden.

Sobald Sie die Website unseres Shops verlassen oder auf eine Website oder Anwendung eines Drittanbieters weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht mehr dieser Datenschutzerklärung oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Website.

Links

Wenn Sie auf Links auf unserer Website klicken, können Sie auf externe Websites weitergeleitet werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken anderer Websites und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen.

ARTIKEL 6 – SICHERHEIT

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgen die bewährten Praktiken der Branche, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht unangemessen verloren gehen, missbraucht, abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden. Bitte beachten Sie, dass Internetverbindungen Sicherheitslücken aufweisen können und es uns nicht möglich ist, den vollständigen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, falls ein Dritter versucht, auf diese zuzugreifen. Als Vorsichtsmaßnahme empfehlen wir Ihnen, bei Einkäufen auf unserer Website eine sichere Verbindung und eine aktivierte Firewall zu verwenden. Diese Maßnahmen garantieren zwar keine vollständige Sicherheit, tragen jedoch zur Minimierung von Risiken bei.

Wenn Sie uns Ihre Kreditkarteninformationen zur Verfügung stellen, werden diese mithilfe des SSL-Sicherheitsprotokolls verschlüsselt und mit AES-256 verschlüsselt gespeichert. Obwohl keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronische Speicherung 100% sicher ist, folgen wir allen Anforderungen des PCI-DSS-Standards und implementieren zusätzliche allgemein anerkannte Industriestandards.

COOKIES

Hier finden Sie eine Liste der Cookies, die wir verwenden. Sie haben die Möglichkeit, auszuwählen, ob Sie diese zulassen möchten:

_session_id, eindeutige Sitzungs-ID, ermöglicht Shopify die Speicherung von Informationen zu Ihrer Sitzung (Referrer, Zielseite usw.).

_shopify_visit, keine Daten gespeichert, verbleibt 30 Minuten ab dem letzten Besuch. Wird vom internen Statistik-Tracker unseres Website-Anbieters verwendet, um die Anzahl der Besuche aufzuzeichnen.

_shopify_uniq, keine Daten gespeichert, läuft um Mitternacht (je nach Standort des Besuchers) des nächsten Tages ab. Berechnet die Anzahl der Besuche pro Kunde im Shop.

cart, eindeutige Kennung, verbleibt zwei Wochen lang und speichert Informationen zu Ihrem Warenkorb.

_secure_session_id, eindeutige Sitzungs-ID

storefront_digest, eindeutige Kennung, falls der Shop ein Passwort hat, dient dazu zu überprüfen, ob der aktuelle Besucher Zugriff hat.

ARTIKEL 7 – ZUSTIMMUNGSALTER

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie, dass Sie in Ihrem Staat oder Ihrer Provinz mindestens das Volljährigkeitsalter erreicht haben und uns Ihr Einverständnis gegeben haben, minderjährigen Personen, für die Sie verantwortlich sind, die Nutzung dieser Website zu gestatten.

ARTIKEL 8 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte prüfen Sie sie daher regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen treten sofort nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.

Falls unser Shop von einem anderen Unternehmen übernommen oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert wird, können Ihre Informationen an die neuen Eigentümer übertragen werden, damit wir weiterhin Produkte an Sie verkaufen können.

FRAGEN UND KONTAKTDATEN

Wenn Sie: auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren, ändern oder löschen möchten, eine Beschwerde einreichen oder einfach mehr Informationen wünschen, kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter contact@cellsius-germany.com.